Wer am Abend des 15.Februar 2018 während der Abendstunden durch Trienz gefahren ist, wurde auf die Zugübung der Fahrenbacher Feuerwehr auf dem Gelände der Fa. Grimm aufmerksam:
2 Personenkraftwagen, 3 Verletzte, 3 Feuerwehrfahrzeuge mit Einsatzkräften der Abteilungswehren Fahrenbach, Robern und Trienz und Rettungssanitäter des DRK der Ortsgruppen Trienz und Dallau – diese Zutaten sind notwendig, wenn man einen Verkehrsunfall einmal so richtig üben möchte.
„Ohne Übung geht es nicht.“, so unisono Kommandant Bertold Schäfer und Rettungssanitäter Jan Albrecht. „Durch geringe Einsatzzahlen in unserer Region ist dies umso wichtiger.“
Geübt wurde das Stabilsieren und Sichern der Unfallfahrzeuge, Schaffung des Erstzugangs zu den Verletzten, Erste-Hilfe leisten und Befreien der Personen und die Übergabe der Verletzten an den Rettungsdienst. Mit viel technischem Gerät, Know-How und Engagemant gingen die Übenden trotz des schlechten Wetters an diese nicht kleine Übung heran. Als nach 3 Stunden die PKWs „zerlegt“ und die „Verletzten“ versorgt waren, dankten die Verantwortlichen allen Mitwirkenden für Ihren Einsatz.
Vielen Dank auch an Fa.Grimm aus Trienz für die Bereitstellung der Automobile.