Am 30.03.2012 fand die Jahreshauptversammlung der Abteilungswehr Fahrenbach im Gasthaus „Grüner Baum“ statt. Eine für Feuerwehrverhältnisse wahre Mammutsitzung wurde von den zahlreich erschienen Aktiven, den Kameraden der Alterswehr sowie KBM Dietz, BM Wittmann und Gesamtkommandant Muthny bewältigt.
Grund für die ungewöhnliche Länge war ein umfangreiche Tagesordnung inklusive Neuwahlen, Beförderungen und Ehrungen. Abteilungskommandant Schwarz eröffnete mit einigen Dankesworten die Sitzung ehe Matthias Zeth seinen Abschlußbericht als Schriftführer in gewohnter Weise vortrug und auf die zahlreichen Aktivitäten der Wehr hinwies. Auch im Jahr 2011 wurde wieder die gesamte Bandbreite des Feuerwehrwesens abgerufen. Von Übungen über Verkehrsregelungen bis hin zu z.T. schwerwiegenden Einsätzen war wieder alles dabei. Besonders der THL-Einsatz bei einem Verkehrsunfall mit Todesfolge zwischen Fahrenbach und Robern machte den Kameraden zu schaffen.
Kassenwart Sascha Jacoby berichtete von einer stabilen Kassenlage, seine Kassenführung wurde von Joachim Wieder und Rudi Adam als einwandfrei bescheinigt, gleichzeitig beantragten die Revisoren auch die Entlastung der Vorstandschaft, welche von der Wehr auch einstimmig ausgesprochen wurde.
Nun wurde es ernst, es ging an den Punkt Neuwahlen. So neu wurde aber dann gar nicht gewählt, das Führungsgremium bleibt weitgehend erhalten, was Kontinuität garantiert. Mathias Schwarz und Matthias Brand bleiben Kommandant bzw. Stellvertreter und Sascha Jacoby führt auch weiterhin die Kasse. Matthias Zeth übergibt das große Schriftführerbuch an Benjamin Haas, bleibt aber zusammen mit Matthias Dettlaff, Klaus Schork, Christian Hafner und Jochen Schork im Ausschuss aktiv dabei. Neu in den Ausschuss wurde Gesamtkommandant Mario Muthny gewählt.
Die Vorstandschaft komplettieren die beiden neuen Kassenprüfer Engelbert Hafner und Helmut Schumacher.
Kommandant Schwarz bedankte sich für das ausgesprochene Vertrauen, kündigte aber gleich an, die Zügel künftig anziehen zu wollen um den Schlendrian auszutreiben.
Nach einem Filmvortrag von Rudi und Jürgen Adam zum Fest des 50jährigen Bestehens der Fahrenbacher Wehr, der die Kameraden gut unterhielt und etliche Aha-Effekte auslöste kam man zu zwei Ehrungen, die von KBM Dietz persönlich vorgenommen wurden. Abteilungskommandant Schwarz erhielt das silberne Ehrenzeichen des Landes für 25 Jahre treuen Dienst in der Feuerwehr.
Günther Schork wurde für seine Verdienste in über 40 Jahren aktivem Feuerwehrdienst zum Ehrenmitglied ernannt. BM Wittmann betonte, dass Schork mit seinem Einsatz und Fachwissen der Gemeinde schon etliches an Geld gespart habe und die Ehrung daher auch im Gemeinderat einstimmig beschlossen wurde.
Abschließend informierte Christian Hafner noch über den für Herbst 2012 geplanten Ausflug nach Hamburg, ehe Kommandant Schwarz den offiziellen Teil beendete und man bei einem gemeinsamen Essen den Abend ausklingen ließ.