Warum überhaupt ein Förderverein?
Viele Bürger werden sich die Frage schon gestellt haben: ” Warum soll ein Förderverein die Feuerwehr unterstützen? Das ist doch eigentlich Sache der Gemeindeverwaltung! ”
Diese Feststellung ist richtig. Der Gesetzgeber hat die Kommunen als Kostenträger der Feuerwehren verpflichtet, die Ausstattung und Schulung finanziell zu tragen. Der Umfang der Verpflichtung richtet sich nach der Einwohnerzahl, der Größe der Gemeinde sowie der industriellen Ansiedlung. Der Kostenträger – die Verbandsgemeinde Fahrenbach – kommt ihren Verpflichtungen im Brandschutzwesen in vollem Umfang nach.
Wenn dies alles erfüllt ist, warum dann einen Förderverein? Soll der Kostenträger entlastet werden? Nicht unbedingt!
Der Gedanke ist, die Feuerwehr der Bürger über die DIN – Vorschriften hinaus auszurüsten und dadurch die Effektivität in der Brandbekämpfung und der technischen Hilfeleistung zu steigern, sowie die eigene Sicherheit der Einsatzkräfte zu verbessern. Wie das zu verstehen ist, möchten wir hier kurz aufzeigen.
Die Verbandsgemeinde ist per Gesetz verpflichtet, ein Löschfahrzeug XYZ zur Verfügung zu stellen. Dieses Fahrzeug hat nach der DIN – Vorschrift einen bestimmten Umfang an Ausrüstung. Nach dieser Vorschrift wird die Ausstattung des Fahrzeuges bemessen. Der Kostenträger ist also gebunden.
Der Förderverein – in Zusammenarbeit mit dem Kommando – ist der Auffassung, die Effektivität des Fahrzeugs dadurch zu steigern, indem unter anderem weiteres technisches Gerät zusätzlich erworben werden soll. Die Anschaffungskosten dafür werden vom Förderverein getragen. Dadurch ist die Flexibilität und Effektivität beim Einsatz enorm gesteigert. Die Einsatzstärke der Feuerwehr wird somit erheblich verbessert, was der Sicherheit der Bürger in der Gemeinde Fahrenbach von Nutzen ist.
Alle finanziellen Mittel, die der Verein zur Verfügung hat, werden für die Feuerwehr verwendet und so direkt zum Wohl der Bürger bereitgestellt. Viele Bürger unserer Gemeinde haben dies unmittelbar nach der Gründung des Vereins erkannt und sind Mitglied des Fördervereins geworden.