Bei der Feuerwehr Fahrenbach wurden in diesem Jahr verschiedene Fortbildungsmaßnahmen durchgeführt, um den Ausbildungsstand der Wehr weiter zu erhöhen:
Die Kameraden Benjamin Haas und Manuel Haag absolvierten erfolgreich die Ausbildung zum Maschinisten. Der Maschinist bedient die Pumpe sowie Sondergeräte.
Die Kameraden Matthias Brand und Sascha Jacoby besuchten erfolgreich den Gruppenführerlehrgang auf der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal. Der Gruppenführer ist eine Funktion von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) für eine Person, die eine Gruppe leitet, anleitet, führt oder befehligt. Der Gruppenführer trägt in der Regel die Verantwortung für seine Gruppe. Damit ist die – auch vom Kreisbrandmeister immer wieder gestellte – Forderung nach neuen Führungskräften in der FFW Fahrenbach erfüllt und die Wehr kann nun flexibler auf kommende Anforderungen reagieren.
Die Wehrführung gratuliert den 4 Feuerwehrmännern zu den bestandenen Lehrgängen und bedankt sich für das gezeigte Engagement.

Das Bild zeigt v.l:
Jacoby, Abt.kommandant Schwarz, Brand, Haas, Gerätewart Schork
und Gesamtkommandant Muthny. Nicht auf dem Bild: Haag