Gleich zu Beginn des Jahres rückte die Wehr zu einem Unwettereinsatz aus. Am 04.01.2018 rutschte am Abend auf der Landstraße 525 am Ortsausgang Fahrenbach Richtung Robern / Trienz ein Stück des Hangs des angrenzenden Feldes samt Ortsschild ab. Die Erdmassen verschütteten den Wasser führenden Graben, was zu einer starken Überflutung der Fahrbahn führte.
Um den Wassergraben wieder frei zu bekommen, organisierte die Feuerwehr einen Minibagger. Nach ca. 2 Stunden war der Wasserlauf soweit wiederhergestellt, die Straße frei und die Gefahrenstelle abgesichert. Während den Arbeiten wurde der passierende Verkehr durch die Feuerwehr geregelt. Hier eine große Bitte der Feuerwehr an die Verkehrsteilnehmer:
Es kommt immer wieder vor, dass vereinzelt Autofahrer durch die Gefahrenstelle mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit fahren und so die dort im Einsatz befindlichen Feuerwehrleute gefährden. Das muss nicht sein und provoziert ausserdem viel Unmut. Die Wehr kann künftig nur so darauf reagieren, indem sie die Strasse ganz sperrt, was wahrscheinlich nicht im Sinne der Verkehrsteilnehmer ist. Also deshalb:
Bitte fahrt langsam durch den Gefahrenbereich (Schrittgeschwindigkeit) !!!